Was Sie wissen müssenVertical Divider
|
Die Kinder, auf die wir uns fokussieren sind ausnahmslos und unmittelbar von Kinderarmut, Kinderarbeit- und Ausbeutung sowie Sklaverei und Ausgrenzung bedroht oder bereits betroffen. Entweder weil sie keinen Zugang zu Alternativen haben, oder sogar schon in eine solche Lebenssituation hineingeboren wurden.
Ob und in wieweit die eigene Situation mit dem offiziell abgeschafften Kastensystem, individuellen Umständen oder den Systemen und Gegebenheiten zusammenhängen, ist für Betroffene zunächst irrelevant. Für sie sind unmittelbare Resultate und nachhaltige Perspektiven entscheidend, die aus der Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit hinaus führen. Doch was genau bedeutet Kinderarbeit eigentlich? |
Ursachen
Mehr Kontext verstehen
Die Definition von Kinderarbeit nach der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN 1989) lautet: „Eine Person unter 15 Jahre, die nicht in die Schule gehen darf, weil sie arbeiten muss.“ Wenn diese Arbeit zudem noch gesundheitsschädigend und ausbeuterisch ist, gehen NGO's (Bürgerinitiativen) dagegen vor und können von Hilfswerken unterstützt werden. Besonders in den Industriezweigen Teppich, Textil, Naturstein-Produktion und Spielwarenherstellung sind die Bedingungen besonders verheerend.
Im Kreis dieser Gemeinschaften realisieren wir Einrichtungen wie Kindergarten, Schulen und Unterstützungsangebote um Kindern und wenn möglich auch den Eltern dabei zu helfen, sich langfristig selbst helfen zu können. Und den Kreislauf aus Abhängigkeit, Ausbeutung und Ausweglosigkeit zu für möglichst viele Menschen zu beenden.
Im Kreis dieser Gemeinschaften realisieren wir Einrichtungen wie Kindergarten, Schulen und Unterstützungsangebote um Kindern und wenn möglich auch den Eltern dabei zu helfen, sich langfristig selbst helfen zu können. Und den Kreislauf aus Abhängigkeit, Ausbeutung und Ausweglosigkeit zu für möglichst viele Menschen zu beenden.
c
Das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung unabhängig von Religion, Herkommen und
Das Recht auf einen Namen und Staatszugehörigkeit
Das Recht auf Gesundheit
Das Recht auf Bildung und Ausbildung
Das Recht auf Freizeit, Spiel und
Das Recht, sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und sich zu versammeln
Das Recht auf eine Privatsphäre und eine Erziehung im Sinne der Gleichberechtigung und des Friedens
Das Recht auf sofortige Hilfe bei Katastrophen und Notlagen und auf Schutz vor Grausamkeit, Vernachlässigung, Ausnutzung und Verfolgung
Das Recht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause
Das Recht auf Betreuung bei Behinderung
Das Recht auf einen Namen und Staatszugehörigkeit
Das Recht auf Gesundheit
Das Recht auf Bildung und Ausbildung
Das Recht auf Freizeit, Spiel und
Das Recht, sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und sich zu versammeln
Das Recht auf eine Privatsphäre und eine Erziehung im Sinne der Gleichberechtigung und des Friedens
Das Recht auf sofortige Hilfe bei Katastrophen und Notlagen und auf Schutz vor Grausamkeit, Vernachlässigung, Ausnutzung und Verfolgung
Das Recht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause
Das Recht auf Betreuung bei Behinderung
Es gibt nicht das eine Indien. Es ist wichtig, die vielfältigen Hindernisse zu vermitteln, vor denen von extremer Armut betroffene Kinder und deren Umfeld stehen. Denn sie machen einen Ausweg aus eigener Kraft, der sowohl gangbar als auch nachhaltig ist, oft praktisch unmöglich. Ursächliche Rahmenbedingungen im Hintergrund sind komplexer und vielschichtiger, als von außen, ohne Hintergrundinformationen zu erkennen ist. Deshalb ist der Kontext in Bezug auf die Fakten, Facetten, Gegensätze und Widersprüche so wichtig. Um ein Bewusstsein zu schaffen, das zu einer realistischen, umfassenden Sicht auf die Dinge führt. Und darüber zu Maßnahmen und Wegen, die es ermöglichen, vielen Kindern und Familien dabei zu helfen, diese Hindernisse langfristig zu überwinden.
DIE 10 WICHTIGSTEN KINDERRECHTE
Das Recht
- auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung unabhängig von Religion, Herkunft
- auf einen Namen und Staatszugehörigkeit
- auf Gesundheit
- auf Bildung und Ausbildung
- auf Freizeit, Spiel und
- sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und sich zu versammeln
- auf eine Privatsphäre und eine Erziehung im Sinne der Gleichberechtigung und des Friedens
- auf sofortige Hilfe bei Katastrophen und Notlagen und auf Schutz vor Grausamkeit, Vernachlässigung, Ausnutzung und Verfolgung
- eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause
- auf Betreuung bei Behinderung
Hintergründe
Unglaubliches Indien
Text
Maßnahmen
Kontrolle durch Transparenz
Text