Man kann Menschen nichts lehren. man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst |
|
360°
All access
Als erstes Projekt wurden drei Dörfer in Bihar mit den zuständigen Stellen vor Ort ausgewählt, in denen die ersten Kindergärten entstehen werden. Darüber hinaus wurde das Pitch Page Piloting genehmigt und wird in der Provinz Patna beginnen, um eine neue, innovative Art der Ressourcenbeschaffung und der sozialen Vernetzung umzusetzen. Von der Niederlassung in Neu-Delhi aus wird die ICC in der Lage sein, alle ihre Bereiche zu koordinieren und zugänglich zu machen.
|
Status Quo
Verlorene Kinder
Es ist kein Geheimnis, dass auf dem Subkontinent Indien über 15 Millionen Säuglinge und Kleinkinder leben, deren Überlebenschancen absolut gering sind. Ihnen steht in vielen Fällen aus den unterschiedlichsten Gründen weder medizinische noch eine ernährungsphysiologische Basisversorgung zur Verfügung. Findet sich keine Familie oder Institution, die sie aufnimmt, droht ihnen, ohne Betreuung und Begleitung, mit Nichts auf der Straße zu stehen. Missbrauch, Kinderarbeit, Kriminalität, Prostitution und Ausbeutung werden gängige Wege, auf denen sie ohne Schutz ausgeliefert und verloren sind. |
Mein Warum
Tödlicher Mangel
1979 wurde ich in Südindien geboren und aufgrund schwieriger familiärer Umstände und gesellschaftlicher Normen in einem Hospital in Udupi abgegeben. Da ich als Säugling sehr krank war und de facto niemand die für das Überleben notwendigen Behandlungen ermöglichen konnte, blieb die erforderliche Versorgung mit Medikamenten und bedarfsgerechter Nahrung aus. Das hätte in dieser Situation, nur aufgrund mangelnder Ressourcen, noch vor dem ersten Geburtstag, meinen sicheren Tod bedeutet. Doch es kam anders. Diese Wendung möchte ich nun auch anderen Kindern und Familien ermöglichen. |
Es begann 1979/80
CSI Lombard Memorial Hospital; Udupi, Südindien
Die Rettung
Ein Neustart
Zeitgleich bemühte sich ein Paar in Deutschland um die Adoption eines indischen Kindes. Nachdem alle Formalien abgeschlossen waren und das Hospital über die Absicherung der Kostenübernahme informiert werden konnte, wurden die erforderlichen Ressourcen von den zukünftigen Adoptiveltern bereitgestellt. Trotz des Risikos, das Kind auch durch die ermöglichte Versorgung nicht retten zu können, stimmten sie zu, alle Kosten vorab zu tragen. Mit Erfolg. Im Anschluss an die Behandlungen, die wiederhergestellte Transportfähigkeit, monatelanges Warten und weitere Zwischenstationen an unterschiedlichen Orten wurde ich abgeholt und konnte im Alter von neun Monaten in Deutschland ein neues Leben beginnen. Die meisten Kinder haben jedoch nicht das Glück eines vergleichbar, rettenden Neustarts.
Was wir tun
|
Für mehr Flow
flowmapping
Neben der Förderung von Einrichtungen begleiten wir Kinder Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in eine Umgebung, die es ermöglicht, altersgerecht aufzuwachsen und perspektivisch auf eigenen Füßen zu stehen. Dieser Weg kann je nach Fall vom Hospital über Vorschulen und Schulen bis zur Vermittlung an Pflege - und Adoptiveltern führen. Dazu kreieren wir eine Struktur, die Mitwirkende, Helfer und Betroffene darin unterstützt, persönliche Komponenten und organisatorische Elemente vor Ort und virtuell zu strukturieren.
Details in den Q&As
Auf einen Blick
Wie wir arbeiten
Indem wir die Lücken vor, zwischen und nach der Versorgung im Hospital schließen, eröffnen sich neue Wege,
die über Schule und Ausbildung in eine vielversprechende Zukunft führen. Anstatt auf die Straße.
die über Schule und Ausbildung in eine vielversprechende Zukunft führen. Anstatt auf die Straße.
Drei Säulen
Kernaufgaben
Leben rettenWir unterstützen Kinder und Mütter durch Ernährung, medizinische Versorgung und Equipment für Einrichtungen
|
Sozialisation fördernMittels Patenschaften und Kooperationen bieten wir Betreuung für die Phasen vor, während und nach einem Hospital- Aufenthalt
|
Hub ausbauenWir entwickeln den ICC- Hub als interdisziplinäres, virtuelles Experten-Team mit angebundener Struktur vor Ort
|
Mitmachen
Ihr Beitrag
Neben der Platzierung öffentlicher Spendenkampagnen sind wir gerade jetzt auf Ihre Spende angewiesen. Jeder Beitrag, ob einmalig oder regelmäßig, hilft. Sollten Sie sich zudem für eine Mitgliedschaft interessieren, oder mehr zum Thema Patenschaften erfahren wollen, benachrichtigen wir Sie dazu gerne per E-Mail, sobald beides demnächst über diese Website möglich ist. Es ist geplant, Kinder virtuell auf ihrem Weg begleiten und ICC- Ergebnisse mitverfolgen zu können. Mitmachen kann auch über individuelles Engagement funktionieren. Ob mit Know-how, förderlichen Kontakten oder Ihrer Idee. Setzen Sie sich dazu gerne telefonisch oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung und teilen Sie Ihre Ideen mit uns.
Spendenkonto Kontoinhaber: India Child Care e.V. Bankinstitut: GLS Gemeinschaftsbank eG IBAN: DE76 4306 0967 1295 1030 01 BIC: GENODEM1GLS |
Der Effekt
Was Sie bewirken
Bestehende Kontakte zur damaligen und aktuellen Klinikleitung sowie gut vernetzten Organisationen ermöglichen eine Struktur zu etablieren, die effizient und schlank zugleich ist. So können wir auf akute Bedarfssituationen umgehend reagieren. Mit Hilfe Ihres Engagements wird dadurch das Überleben der Kleinsten und Schwächsten, sowie deren Chance auf einen gesunden, selbstbestimmten Lebensweg gesichert. |
Herzlichen Dank
Bis bald
Q&As
Fragen & Antworten
Wer steht hinter India CHILD CARE?
Der Verein India Child Care e.V. wird durch den Vorstand vertreten.
Dieser setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden (Herrn Sumanth Haußmann) und dem 2. Vorsitzenden (Herrn Benjamin Pütter). Kassenwartin ist Frau Angela Stöver. Frau Yasmin Dani ist die Schriftführerin des Vereins
Dieser setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden (Herrn Sumanth Haußmann) und dem 2. Vorsitzenden (Herrn Benjamin Pütter). Kassenwartin ist Frau Angela Stöver. Frau Yasmin Dani ist die Schriftführerin des Vereins
Wie kann ich spenden, oder mich einbringen?
Geldspenden können über das nachfolgende Vereins- Spendenkonto erfolgen. Alternativ kann auf dieser Website das eingebundene Spendenformular verwendet werden. Für weitere Formen der Unterstützung oder Kooperation setzen Sie sich gene mit uns in Verbindung. Vielen Dank.
Spendenkonto
Kontoinhaber: India Child Care e.V.
Bankinstitut: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE76 4306 0967 1295 1030 01
BIC: GENODEM1GLS
Die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt Fürth anerkannt. Der Freistellungsbescheid des Vereins India Child Care e.V. ist gültig bis zum 15. November 2025.
Spendenkonto
Kontoinhaber: India Child Care e.V.
Bankinstitut: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE76 4306 0967 1295 1030 01
BIC: GENODEM1GLS
Die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt Fürth anerkannt. Der Freistellungsbescheid des Vereins India Child Care e.V. ist gültig bis zum 15. November 2025.
Erhalte ich eine Spendenquittung?
Ja. Für alle Spenden, die nach Abschluss der entsprechenden, formellen Organisationsgründung eingehen, können Spendenquittungen ausgestellt werden, sofern die gesetzlich vorgeschriebene Mindesthöhe (zur Ausstellung einer Spendenquittung) von 200,00 Euro erreicht wird.
Sofern Geldspenden für eines unserer Projekte über über die Plattform betterplace.org abgewickelt werden, wird die Spendenquittung für die jeweilige Spende von betterplace.org ausgestellt.
Unsere Projekte auf betterplace.org:
Sofern Geldspenden für eines unserer Projekte über über die Plattform betterplace.org abgewickelt werden, wird die Spendenquittung für die jeweilige Spende von betterplace.org ausgestellt.
Unsere Projekte auf betterplace.org:
welchen Vorteil bietet eine mitgliedschaft?
Mitglieder können über einen eigenen Zugang kostenlose Inhalte abrufen und und auf zukünftige ICC- Angebote vergünstigt zugreifen. Zudem erhalten Sie als Mitglied mehr Einblick in geplante Projekte und Möglichkeiten der Mitgestaltung. Auf dieser Website ist die Einrichtung eines Mitgliederbereichs geplant, der auch einen Beitritt und die Verwaltung der Mitgliedschaft ermöglicht.
Wie BLEIBE ich informiert?
Zukünftig wird unser kostenloser Newsletter einmal im Quartal versandt und hält Sie auf dem Laufenden. Mitglieder werden weitere Informationen über einen internen Bereich abrufen können.
kann ich eine Patenschaft übernehmen?
Ja. Es ist geplant, in Zukunft direkte Patenschaften zu ermöglichen, damit Kinder sowohl spezifisch als auch individuell gefördert und dauerhaft begleitet werden können.
Bestehen externe Kooperationen
Ja. Damit wir über Finanz- und Sachspenden hinaus zur Seite stehen können, arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen und Partnern aus den Bereichen Recht und Sozialdienst in Indien und Deutschland. Weitere Informationen hierzu folgen.
Wo kann ich die aktuelle Satzung einsehen
Hier können Sie die Satzung des Vereins, ein ausfüllbares Beitrittsformular sowie den Freistellungsbescheid, der aufgrund der gegebenen Gemeinnützigkeit erteilt wurde, einsehen und herunterladen. Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- PDF öffnen: Statues of the association
- PDF öffnen: Tax exemption certificate of the association
- PDF öffnen: Certificate of registration in the register of associations
- PDF öffnen: Fillable membership form
Welche Rolle spielt flowmapping?
Die Erfahrungen aus meiner bisherigen Beratungsarbeit für Privatpersonen und verschiedene Unternehmen hat einen erheblichen Anteil an der Entstehung von flowmapping. Die Methode flowmapping ist eine Toolbox, die dabei unterstützt, Themen und Herausforderungen neu zu betrachten und anders zu lösen, als bisher. Neben der Anwendung im persönlichen oder unternehmerischen Umfeld wird ein spezieller Bereich für die Anforderungen von India Child Care entwickelt.
Die Ressourcen und Materialien, die online über eine gesonderte Website und Web- App veröffentlicht und angeboten werden sollen, verbessern den direkten Dialog mit betroffenen Familien und involvierten Stellen. Extern wird darüber hinaus die Mobilisierung verschiedener Akteure sowie der Auf- und Ausbau eines Netzwerkes an Helfern und Infrastruktur organisiert. Vor Ort, aber auch virtuell, außerhalb Indiens. Organisationen wie India Child Care sehen sich im Alltag mit zwei Kern- Herausforderungen konfrontiert: Der kontinuierlichen Mobilisierung von Unterstützern und dem Abbauen von Bedenken seitens betroffener Familien und eingebundener Stellen. Durch eine innovative Technologie kann die flowmapping Web App zukünftig eine interaktive Neugewinnung von Mitgliedern und Unterstützern optimieren und an verschiedene Stellen einen wertvollen Teil der Außenkommunikation leisten. Vor allem aber wird den Mitwirkenden auf der Beratungsebene ein Tool geboten, mit dem Betroffene gezielt begleitet und bedarfsgerecht betreut werden können.
Die Ressourcen und Materialien, die online über eine gesonderte Website und Web- App veröffentlicht und angeboten werden sollen, verbessern den direkten Dialog mit betroffenen Familien und involvierten Stellen. Extern wird darüber hinaus die Mobilisierung verschiedener Akteure sowie der Auf- und Ausbau eines Netzwerkes an Helfern und Infrastruktur organisiert. Vor Ort, aber auch virtuell, außerhalb Indiens. Organisationen wie India Child Care sehen sich im Alltag mit zwei Kern- Herausforderungen konfrontiert: Der kontinuierlichen Mobilisierung von Unterstützern und dem Abbauen von Bedenken seitens betroffener Familien und eingebundener Stellen. Durch eine innovative Technologie kann die flowmapping Web App zukünftig eine interaktive Neugewinnung von Mitgliedern und Unterstützern optimieren und an verschiedene Stellen einen wertvollen Teil der Außenkommunikation leisten. Vor allem aber wird den Mitwirkenden auf der Beratungsebene ein Tool geboten, mit dem Betroffene gezielt begleitet und bedarfsgerecht betreut werden können.
Meine Frage ist nicht dabei. Und jetzt?
Sollten wir Ihre Frage(n) hier nicht beantwortet haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail über das Kontaktformular oder telefonisch unter 04264-8375964
|