2022-2024
Startvorbereitungen ab 2022
Nachdem erste Vorbereitungen für die Gründung des Vereins India Child Care e.V. früh im ersten im Halbjahr 2022 begonnen, fanden zahlreiche Gespräche mit Helfern und involvierten Personen in Indien und Deutschland statt. Insbesondere begannen auch die umfangreichen Vorbereitungen mit Mitarbeitern jener indischen Organisationen, mit denen wir die Eröffnung der ersten Schule am 6. Dezember 2023, in Bhavanipurim realisiert haben. Im März 2023 besuchte ich in Bihar 10 Schul- und Ausbildungseinrichtungen unterschiedlicher Größen. Währenddessen hatte ich zudem die Möglichkeit, ca. 10 Dorfgemeinschaften in abgelegensten Gegenden zu besuchen und Dorf- Versammlungen, Unterricht in Lernzentren innerhalb der Dorfgemeinschaften und vieles mehr vor Ort miterleben zu dürfen. Die Lebensrealitäten, Nöte, Hintergründe und Auswirkungen dieser Armut und Abhängigkeit unmittelbar vermittelt und erläutert zu bekommen war sehr besonders und mit keiner Berichtserstattung vergleichbar. In Bhawanipur, dem Ort an dem sich die von India Child Care e.V. initiierte Schule befindet, soll das Programm „bee active : learn“ durchgeführt und Bienenstöcken vor Ort platziert werden. Dort wurden seit Dezember 2023 etwa 50 Mädchen und Jungen sprachlich und in den Grundrechenarten unterrichtet, sodass ihnen anschließend die Türe zu einer Schullaufbahn und Berufsausbildung offensteht. Doch das ist noch nicht alles. Kurz zu den Hintergründen.
Nachdem erste Vorbereitungen für die Gründung des Vereins India Child Care e.V. früh im ersten im Halbjahr 2022 begonnen, fanden zahlreiche Gespräche mit Helfern und involvierten Personen in Indien und Deutschland statt. Insbesondere begannen auch die umfangreichen Vorbereitungen mit Mitarbeitern jener indischen Organisationen, mit denen wir die Eröffnung der ersten Schule am 6. Dezember 2023, in Bhavanipurim realisiert haben. Im März 2023 besuchte ich in Bihar 10 Schul- und Ausbildungseinrichtungen unterschiedlicher Größen. Währenddessen hatte ich zudem die Möglichkeit, ca. 10 Dorfgemeinschaften in abgelegensten Gegenden zu besuchen und Dorf- Versammlungen, Unterricht in Lernzentren innerhalb der Dorfgemeinschaften und vieles mehr vor Ort miterleben zu dürfen. Die Lebensrealitäten, Nöte, Hintergründe und Auswirkungen dieser Armut und Abhängigkeit unmittelbar vermittelt und erläutert zu bekommen war sehr besonders und mit keiner Berichtserstattung vergleichbar. In Bhawanipur, dem Ort an dem sich die von India Child Care e.V. initiierte Schule befindet, soll das Programm „bee active : learn“ durchgeführt und Bienenstöcken vor Ort platziert werden. Dort wurden seit Dezember 2023 etwa 50 Mädchen und Jungen sprachlich und in den Grundrechenarten unterrichtet, sodass ihnen anschließend die Türe zu einer Schullaufbahn und Berufsausbildung offensteht. Doch das ist noch nicht alles. Kurz zu den Hintergründen.
Gründe und Ursachen in Bihar
Um die Situation für Kinder nachhaltig zu verbessern und ihnen den Weg in ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu ermöglichen ist es hilfreich, die Gründe und Ursachen besser verstehen zu können. Eine kurze Zusammenfassung: Für die Musahar Gemeinschaft besteht, wie auch für andere ausgegrenzte Gruppen, die größte Herausforderung darin, dass viele der Ärmsten Kinder und Gemeinschaften a) nicht lesen und schreiben können, b) keine Geburtsurkunden und eigene Ausweispapiere haben (und somit de facto auch keine Rechte). Hinzukommt, dass sie c) kein eigenes Land haben, an auf dem sie sich offiziell niederlassen dürfen und deshalb ausgegrenzt an Stadträndern, neben Schnellstraßen oder im Wald leben. Diese Umstände wiederum führen oft dazu, dass sie Land Lords und letztlich auch allen anderen hilflos ausgeliefert sind. Auch von den Behörden können sie keinerlei Hilfe oder Schutz erwarten. Dieses Zusammenspiel bildet die Ausgangssituation und das Gerüst für die finanziellen, sozialen, psychischen und emotionalen Bedingungen, in denen diese Kinder aufwachsen und überleben müssen. Für diese Personengruppen gibt es auch keinen Zugang zu Kindergärten, Schulen, medizinischer Versorgung, Hygieneprodukte, Rechtssicherheit oder sonstiger Fürsorge seitens staatlicher oder privatwirtschaftlicher Systeme. Daher sind die Ansatzpunkte Bildung, die Schaffung eines Bewusstseins für die eigenen Rechte, eigene Erwerbsgrundlagen für ein ausreichendes Einkommen und die Eingliederung in die Gesellschaft.
Realisierte Resultate
Genau das erreichen wir in Bhawanipur, in Bihar, dem ärmsten Bundesstaat Indiens. An den Stellen, an denen wir wirken. Während Indien für andere Einwohner und an anderen Stellen hochentwickelt, fortschrittlich, modern und äußerst lebenswert sein kann, bleiben marginalisierte Gruppen wie eben die Musahar Gemeinschaft außen vor und bekommen von den Boom- Themen ebenso wenig mit, wie von den teils positiven Entwicklungen oder eben der Entwicklungshilfe im Land. Nachfolgend aus dem Bericht der Organisation, die das von India Child Care e.V. initiierte und finanzierte Learning Center / Supplementary Education Center (SEC) jetzt im 2. Jahr betreut und mit viel Engagement und Hingabe organisiert. Auf meiner Reise im März / April 2023 lernte ich die verantwortlichen Personen über einige Tage kennen, während sie mir viele Einblicke in die unterschiedlichen Gemeinschaften und Einrichtungen ermöglichten. Seither sind wir konstant über alle Kanäle verbunden und stehen kontinuierlich im freundschaftlichen Austausch. Aufgrund unterjähriger Zu- und Abgänge ist die Anzahl der Schüler im SEC leicht schwankend.
Genau das erreichen wir in Bhawanipur, in Bihar, dem ärmsten Bundesstaat Indiens. An den Stellen, an denen wir wirken. Während Indien für andere Einwohner und an anderen Stellen hochentwickelt, fortschrittlich, modern und äußerst lebenswert sein kann, bleiben marginalisierte Gruppen wie eben die Musahar Gemeinschaft außen vor und bekommen von den Boom- Themen ebenso wenig mit, wie von den teils positiven Entwicklungen oder eben der Entwicklungshilfe im Land. Nachfolgend aus dem Bericht der Organisation, die das von India Child Care e.V. initiierte und finanzierte Learning Center / Supplementary Education Center (SEC) jetzt im 2. Jahr betreut und mit viel Engagement und Hingabe organisiert. Auf meiner Reise im März / April 2023 lernte ich die verantwortlichen Personen über einige Tage kennen, während sie mir viele Einblicke in die unterschiedlichen Gemeinschaften und Einrichtungen ermöglichten. Seither sind wir konstant über alle Kanäle verbunden und stehen kontinuierlich im freundschaftlichen Austausch. Aufgrund unterjähriger Zu- und Abgänge ist die Anzahl der Schüler im SEC leicht schwankend.
Aus dem PJS- Report für India Child Care e.V.
Report von Pater Babu Jagadeepan, Director, Prabhat, Sakri 28 October 2024; Patna Jesuit Society Übersetzt aus dem Englischen 1. Zielsetzung des Projekts Unser Supplementary Education Center (SEC) konzentriert sich auf die Entwicklung und Stärkung der kognitiven, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten der Kinder, sowie die Befähigung der Gemeinschaft. Das Bhawavipur SEC hat 41 Kinder, darunter 20 Jungen und 21 Mädchen. Das Hauptziel des Projekts ist die Bildung der Ärmsten der Armen. Namentlich die Kinder der Musahar-Gemeinschaft durch die Einrichtung von Zentren für ergänzende Bildung und die Sicherstellung ihres regelmäßigen Besuchs in den örtlichen staatlichen Schulen. Zudem streben wir die Entwicklung von Führungsqualitäten bei den Kindern durch verschiedene außerschulische Aktivitäten an. Ein weiteres Ziel ist die Organisierung und Einbindung der Mütter der Kinder als Mata Samiti (MS), um vor allem die Bildung ihrer Kinder zu unterstützen und zu fördern und ihnen bewusst zu machen, dass sie Anspruch auf die ihnen zustehenden staatlichen Leistungen haben. 2. Ganzheitliche Entwicklung Der Kreativunterricht findet zweieinhalb Stunden lang im SEC statt. In dieser Zeit werden den Kindern Spiele im Freien, Aktionslieder und Reime auf kreative Art und Weise beigebracht. So wird eine fröhliche Atmosphäre geschaffen. Zudem wurden den Balwadi-Kindern Geburtsurkunden und Aadhar-Karten zur Verfügung gestellt. 3. Mata Samitis Der SEC-Lehrer pflegte Elterntreffen (Mata Samti) und unterhielt sich mit den Eltern und informierte sie über die Fortschritte ihrer Kinder. Zusätzlich werden einmal pro Halbjahr Schulungen abgehalten, um Wissen und Informationen über verschiedene Sozialleistungen, Rechte und Ansprüche zu vermitteln. Die Mata Samiti-Mitglieder von Bhawanipur haben den Gemeindesaal gestrichen und bereiteten den Raum für den Unterricht ihrer Kinder zum Lernen vor. So konnten ihre Kinder problemlos an einem hygienischen, angenehmen Ort lernen. Danach konnte der SEC-Lehrer englische Alphabet-Tafeln verwenden, Zahlentafeln, Tierkarten, Vogeltafeln, Vögel, Blumen, Gemüse und Körperteile an den Wänden der Klassenräume den Klassenzimmern. Der Schuldirektor einer staatlichen Schule in Bhawanipur ist so freundlich, dass er 15 der Musahar-Kinder im Mai 2024 in die Klassen 3 und 4 aufnahm. Die Mata Samiti- Mitglieder wurden gebeten, die Handpumpe neben dem SEC sauber zu halten, damit die Kinder Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser haben. 4. Zentrum für Schneiderei Im Februar 2024 wurde im Rahmen des Programms ein Schneiderzentrum zur Entwicklung beruflicher Fähigkeiten als von Gemeindemitgliedern im Dorf Bhawanipur im Bezirk Madhubani eingeweiht. Pater Babu, Pater Joyson Fernandes, der Sozialarbeiter Chandra Kant Mishra, der Gemeindeorganisator Manoj Saday, sowie 25 Auszubildende und die Mitglieder der Mata Samiti waren bei der Einweihungsfeier anwesend. Ein solches Ausbildungsprogramm für das Handwerk der Schneiderei bietet den Musahar-Frauen und Mädchen die Chance, finanziell unabhängig zu werden, mehr Selbstbefähigung zu erlangen und ermöglicht zudem die Verhinderung von Kinderheirat. 5. Feste und Feiern Im SEC wurden Programme zum Unabhängigkeitstag, dem Tag der Republik, dem Tag der Lehrer und dem Internationalen Tag der Mädchen organisiert. Alle Kinder beteiligten sich in Form von kreativen Aktivitäten wie dem Zeichnen, der Malerei, mit Tanz und Spiel. 6. Gesundheit und Hygiene Den SEC-Kindern wurde beigebracht, sich vor den Mahlzeiten die Hände zu waschen. Sie haben sich auch angewöhnt, jeden Tag ein Bad zu nehmen und sich die Haare zu kämmen, wenn sie in die Schule kommen. Das Ergebnis ist, dass sie in ordentlicher Kleidung beim SEC erscheinen. Die kleineren Kinder veranstalteten Sauberkeitsrallyes und auch Ihnen wurde die „Bedeutung der Wichtigkeit von Bildung' vermittelt, was direkten Einfluss auf die Musahar- Gemeinschaft hatte. 7. Internationaler Tag der Mädchen Der Internationale Tag der Mädchen wurde in Bhawanipur SEC am 24. Oktober 2024 gefeiert. Dabei sprach Pater Babu, der Direktor von Prabhat, in seiner Ansprache über verschiedene Themen wie die Rechte und Sicherheit von Mädchen, Kinderheirat, höhere Bildung und Kindsmord bei Frauen. Zusätzlich wurden kulturelle Programme wie der Gebets- und Willkommenstanz, ein Alphabetisierungslied und Gedichte von den Mädchen vorgetragen. |
Anmerkungen zum Report
Die Effekte, die sich für die Kinder, Jugendlichen und deren Gemeinschaft ergeben, ermöglichen nachhaltige Veränderung in einem ganzheitlichen Spektrum. Über die schulische Vorbereitung und Eingliederung ins Schulsystem wird der Kreislauf des Analphabetismus unterbrochen. Das Erlernen sozialer Fähigkeiten sowie das gemeinsame Spiel bieten zudem einen Rahmen, der Freude und Normalität in einer Weise erlernbar und erlebbar macht, den diese Kinder ansonsten nicht hätten. Des Weiteren wird in Gesprächen und Vorträgen mehr Bewusstsein der älteren Kinder sowie der Eltern bezüglich bestehender Rechte und Möglichkeiten geschaffen. Zugleich werden sie praktisch dabei unterstützt, diese Rechte auch in Anspruch zu nehmen, während sie neben der Schule einen Beruf erlernen, der vor Ort gefragt ist und unmittelbar eine Existenzgrundlage schafft.
Besonders bedeutsam sind auch die Geburtsurkunden und offiziellen Papiere (!), die diese Kinder und Jugendlichen im Rahmen des SEC-Programms erstmalig erhalten. Denn solange diese Dokumente fehlen, bleibt Ihnen die Türe zu diversen wichtigen Regierungsleistungen verschlossen, da ihr Alter, ihr Geburtsort und ihre Abstammung ungeklärt sind. Erst durch den Erhalt dieser Unterlagen können sie zum Beispiel von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, zu allen Schulen und zum Staatsdienst zugelassen werden, einen Führerschein machen und vieles mehr, was nur mit vollständigen Ausweispapieren möglich ist. Leider ist es den Eltern dieser Kinder als ausgestoßene Analphabeten am untersten Ende der niedrigsten Kaste ohne jegliches Wissen um Standards nicht möglich, für Ihre Kinder derartige Dokumente selbst zu organisieren. Die Kombination aus Bildung, Bewusstsein, Betreuung und dem erforderlichen behördlichen Status ist somit mehr als ein Kindergarten und eine Schule. Sie baut Brücken in andere Welten, öffnet Türen und ebnet Wege in eine selbstbestimmte Zukunft ohne Armut, Ausbeutung und Sklaverei.
Die Effekte, die sich für die Kinder, Jugendlichen und deren Gemeinschaft ergeben, ermöglichen nachhaltige Veränderung in einem ganzheitlichen Spektrum. Über die schulische Vorbereitung und Eingliederung ins Schulsystem wird der Kreislauf des Analphabetismus unterbrochen. Das Erlernen sozialer Fähigkeiten sowie das gemeinsame Spiel bieten zudem einen Rahmen, der Freude und Normalität in einer Weise erlernbar und erlebbar macht, den diese Kinder ansonsten nicht hätten. Des Weiteren wird in Gesprächen und Vorträgen mehr Bewusstsein der älteren Kinder sowie der Eltern bezüglich bestehender Rechte und Möglichkeiten geschaffen. Zugleich werden sie praktisch dabei unterstützt, diese Rechte auch in Anspruch zu nehmen, während sie neben der Schule einen Beruf erlernen, der vor Ort gefragt ist und unmittelbar eine Existenzgrundlage schafft.
Besonders bedeutsam sind auch die Geburtsurkunden und offiziellen Papiere (!), die diese Kinder und Jugendlichen im Rahmen des SEC-Programms erstmalig erhalten. Denn solange diese Dokumente fehlen, bleibt Ihnen die Türe zu diversen wichtigen Regierungsleistungen verschlossen, da ihr Alter, ihr Geburtsort und ihre Abstammung ungeklärt sind. Erst durch den Erhalt dieser Unterlagen können sie zum Beispiel von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, zu allen Schulen und zum Staatsdienst zugelassen werden, einen Führerschein machen und vieles mehr, was nur mit vollständigen Ausweispapieren möglich ist. Leider ist es den Eltern dieser Kinder als ausgestoßene Analphabeten am untersten Ende der niedrigsten Kaste ohne jegliches Wissen um Standards nicht möglich, für Ihre Kinder derartige Dokumente selbst zu organisieren. Die Kombination aus Bildung, Bewusstsein, Betreuung und dem erforderlichen behördlichen Status ist somit mehr als ein Kindergarten und eine Schule. Sie baut Brücken in andere Welten, öffnet Türen und ebnet Wege in eine selbstbestimmte Zukunft ohne Armut, Ausbeutung und Sklaverei.
Kooperation in Kolkata
Unabhängig davon bot sich in Kolkata die Gelegenheit, eine vielversprechende Kooperation mit dem indischen Unternehmen bee active einzugehen. Das Gründerteam, das ich teilweise seit mehreren Jahren persönlich kenne, produzierte bereits hochqualitativen Bio-Honig, woraufhin wir uns dazu entschieden haben, ergänzend ein Konzept zu entwickeln, dass eine Brücke zwischen bee active und India Child Care e.V. baut, die sich über Schul- und Betreuungseinrichtungen an bedürftige Kinder sowie deren Familien und Gemeinschaften richtet. Diese können Honig aus Ihren eigenen Bienenstöcken gewinnen, die von bee active zur Verfügung gestellt und betrieben werden, bis die jeweilige Gruppe selbst dazu in der Lage ist. Die vermittelten Kenntnisse, die bee active den Schülern rund um die Bio-Imkerei vermittelt, eröffnet den Weg in eine selbständige Bewirtschaftung. Daraus ergeben sich nachhaltige Möglichkeiten, dauerhaft eigenen Honig für den Eigenbedarf oder den Verkauf zu produzieren, oder auch dieses Wissen selbst weiterzugeben und somit anderen Gemeinschaften zu helfen und dabei die Natur- und Tierwelt zu unterstützen.
Unabhängig davon bot sich in Kolkata die Gelegenheit, eine vielversprechende Kooperation mit dem indischen Unternehmen bee active einzugehen. Das Gründerteam, das ich teilweise seit mehreren Jahren persönlich kenne, produzierte bereits hochqualitativen Bio-Honig, woraufhin wir uns dazu entschieden haben, ergänzend ein Konzept zu entwickeln, dass eine Brücke zwischen bee active und India Child Care e.V. baut, die sich über Schul- und Betreuungseinrichtungen an bedürftige Kinder sowie deren Familien und Gemeinschaften richtet. Diese können Honig aus Ihren eigenen Bienenstöcken gewinnen, die von bee active zur Verfügung gestellt und betrieben werden, bis die jeweilige Gruppe selbst dazu in der Lage ist. Die vermittelten Kenntnisse, die bee active den Schülern rund um die Bio-Imkerei vermittelt, eröffnet den Weg in eine selbständige Bewirtschaftung. Daraus ergeben sich nachhaltige Möglichkeiten, dauerhaft eigenen Honig für den Eigenbedarf oder den Verkauf zu produzieren, oder auch dieses Wissen selbst weiterzugeben und somit anderen Gemeinschaften zu helfen und dabei die Natur- und Tierwelt zu unterstützen.
Aussagen meiner Eltern
Aus den schriftlichen Aufzeichnungen meiner Eltern vor der Gründung des Vereins India Child Care e.V.
Was uns nach neun Monaten warten und bürokratischen Abläufen in die Arme gelegt wurde, war das größte Geschenk unseres Lebens. Ein körperlich reduzierter kleiner Junge mit einem schweren Deprivationssyndrom. Unser Bestreben war, einem bindungsunfähigen kleinen Menschen Sicherheit zu geben und ihn mit Liebe und Respekt an die Hand zu nehmen. Wir sorgen für seine körperlich- sozial- emotionale Entwicklung in Form einer ganzheitlich-medizinischen Versorgung und einem überschaubaren, kleinen Netzwerk konstanter Bezugspersonen. Unser Sohn hatte viel auf – und nachzuholen. Es dauerte Jahre, bis er innerlich so erstarkte, dass aus ihm ein gefestigtes Kind wurde. Rückblickend sind wir überglücklich, dass wir ihn begleiten, pflegen und erziehen konnten. Er durfte zu sich, seinen kulturellen Wurzeln und Werten finden, wir ermöglichtem ihm den sicheren Raum, begleiteten seine Wege mit Liebe, setzten Vertrauen in ihn, und lehrten ihn, selbst Verantwortung zu übernehmen. Jetzt geht India Child Care e.V. an den Start und wird Hilfsangebote ermöglichen, die sich flexibel an den Bedürfnissen der Kinder ausrichten und von flankierenden Maßnahmen unterstützt werden, die an den Ursachen und Auslöser-Situationen ansetzen. Jedes Kind hat ein Recht auf ein würdiges Leben, und wir wünschen uns, auf diese Weise Kinder in ihrem Herkunftsland zu unterstützen.
Aus den schriftlichen Aufzeichnungen meiner Eltern vor der Gründung des Vereins India Child Care e.V.
Was uns nach neun Monaten warten und bürokratischen Abläufen in die Arme gelegt wurde, war das größte Geschenk unseres Lebens. Ein körperlich reduzierter kleiner Junge mit einem schweren Deprivationssyndrom. Unser Bestreben war, einem bindungsunfähigen kleinen Menschen Sicherheit zu geben und ihn mit Liebe und Respekt an die Hand zu nehmen. Wir sorgen für seine körperlich- sozial- emotionale Entwicklung in Form einer ganzheitlich-medizinischen Versorgung und einem überschaubaren, kleinen Netzwerk konstanter Bezugspersonen. Unser Sohn hatte viel auf – und nachzuholen. Es dauerte Jahre, bis er innerlich so erstarkte, dass aus ihm ein gefestigtes Kind wurde. Rückblickend sind wir überglücklich, dass wir ihn begleiten, pflegen und erziehen konnten. Er durfte zu sich, seinen kulturellen Wurzeln und Werten finden, wir ermöglichtem ihm den sicheren Raum, begleiteten seine Wege mit Liebe, setzten Vertrauen in ihn, und lehrten ihn, selbst Verantwortung zu übernehmen. Jetzt geht India Child Care e.V. an den Start und wird Hilfsangebote ermöglichen, die sich flexibel an den Bedürfnissen der Kinder ausrichten und von flankierenden Maßnahmen unterstützt werden, die an den Ursachen und Auslöser-Situationen ansetzen. Jedes Kind hat ein Recht auf ein würdiges Leben, und wir wünschen uns, auf diese Weise Kinder in ihrem Herkunftsland zu unterstützen.
Mein Fazit
Wenn ich rückblickend die Aussagen meiner Eltern -im familiären Kontext- mit den Notwendigkeiten in Indien aus entwicklungspolitischer Sicht einerseits und mit den bisherigen Resultaten in Bhawavipur andererseits vergleiche, beeindruckt es mich sehr, wie sehr sich die Überlegungen und Handlungen in gewisser Weise ähneln. Das SEC befindet sich nun im zweiten Jahr und unser Ziel ist es, neben der Fortführung dieses Centers weitere Einrichtungen zu initiieren, um möglichst vielen Kindern diese Wege zu eröffnen. Dazu benötigen wir weiterhin jede Unterstützung. Ob finanzielle Spenden oder immaterielle Unterstützung. Es wäre fantastisch, wenn dieses Anliegen weitergetragen wird, damit möglichst viele Personen davon erfahren für sich entscheiden können, ob Sie uns, India Child Care e.V., hierbei unterstützen möchten. Der Verein ist als gemeinnützig anerkennt und dazu berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
Wenn ich rückblickend die Aussagen meiner Eltern -im familiären Kontext- mit den Notwendigkeiten in Indien aus entwicklungspolitischer Sicht einerseits und mit den bisherigen Resultaten in Bhawavipur andererseits vergleiche, beeindruckt es mich sehr, wie sehr sich die Überlegungen und Handlungen in gewisser Weise ähneln. Das SEC befindet sich nun im zweiten Jahr und unser Ziel ist es, neben der Fortführung dieses Centers weitere Einrichtungen zu initiieren, um möglichst vielen Kindern diese Wege zu eröffnen. Dazu benötigen wir weiterhin jede Unterstützung. Ob finanzielle Spenden oder immaterielle Unterstützung. Es wäre fantastisch, wenn dieses Anliegen weitergetragen wird, damit möglichst viele Personen davon erfahren für sich entscheiden können, ob Sie uns, India Child Care e.V., hierbei unterstützen möchten. Der Verein ist als gemeinnützig anerkennt und dazu berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.