Impressum
ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG:
lookto UG (haftungsbeschränkt)
Jenckelweg 19
27367 Hassendorf
VERTRETEN DURCH:
Sumanth Haußmann
KONTAKT:
Telefon:04264. 8375963
E-Mail:info [at] lookto.cc
REGISTEREINTRAG:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Walsrode
Registernummer: 204217
UMSATZSTEUER-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 266830756
QUELLENANGABEN FÜR DIE VERWENDETEN BILDER UND GRAFIKEN:
Getty Images Deutschland GmbH; lookto UG (haftungsbeschränkt)
lookto UG (haftungsbeschränkt)
Jenckelweg 19
27367 Hassendorf
VERTRETEN DURCH:
Sumanth Haußmann
KONTAKT:
Telefon:04264. 8375963
E-Mail:info [at] lookto.cc
REGISTEREINTRAG:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Walsrode
Registernummer: 204217
UMSATZSTEUER-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 266830756
QUELLENANGABEN FÜR DIE VERWENDETEN BILDER UND GRAFIKEN:
Getty Images Deutschland GmbH; lookto UG (haftungsbeschränkt)
HAFTUNG FÜR INHALTE
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
AGBs
lookto AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen –
Verbraucherinformationen – Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen der lookto UG (haftungsbeschränkt), Jenckelweg
19 in 27367 Hassendorf/ Germany (nachfolgend: „Anbieter“) gelten für alle Verträge, die der
Kunde mit dem Anbieter hinsichtlich der in diesem Shop dargestellten Dienstleistungen
abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden
Widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Kunden im Sinne von § 1 Abs. 1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein
Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts
in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern
eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, beim Anbieter zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung einer Leistung durch Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars im
Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Mit
Absendung der Bestellung an den Anbieter versichert der Kunde unbeschränkt geschäftsfähig
zu sein. Der Anbieter ist nicht verpflichtet das Angebot des Kunden anzunehmen. Die
Bestätigung des Eingangs der Bestellung des Kunden stellt noch keine Annahme des
Angebotes des Kunden dar.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben
Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten
Dienstleistung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail.
Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
§ 3 Preise
Die vom Anbieter angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sind im Rahmen der jeweiligen Präsentation
gesondert angegeben.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Über die konkreten Zahlungsbedingungen wird im Rahmen der Bestellabwicklung informiert.
§ 5 Haftungsbeschränkung
(1) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Anbieter für die
fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks
gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall
haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der
Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden
Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und
Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik
nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit
weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
§ 6 Schlussbestimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren
(UN-Kaufrecht). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte
Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus
diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen
Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die
unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine
rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der
unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend
bei Regelungslücken.
(4) Für die Vollständigkeit und Richtigkeit jeglicher Aussagen und Angaben in allen Produkten
wird keine Gewährleistung übernommen. Aktualisierungen und Änderungen der Produktinhalte
können ebenso wie die AGB´s jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne vorherige
Ankündigungen vorgenommen werden. Des Weiteren wird keine Haftung für mögliche
Kundenhandlungen und deren Konsequenzen in Folge der erbrachten Informationen und
Leistungen übernommen. Die Inhalte sind nicht medizinischer oder therapeutischer Natur und
stellen keinen Ersatz für Arztbesuche oder jedwede Behandlungsformen dar. Es handelt sich
nicht um ein Heilungsversprechen oder in Aussicht gestellt Heilungserfolge. Ferner wird kein
Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit erhoben. Alle Bestimmungen bleiben wirksam -
unabhängig davon wo das Produkt oder HTML Produkt – Widget platziert, aufgerufen und
gekauft bzw. zur Kaufabwicklung verwendet wird.
(5) Sofern nicht anders vereinbart ist es ausdrücklich verboten, kostenlose frei zugängliche als
auch kostenpflichtige Inhalte zu vervielfältigen oder jegliche Art von Kopien anzufertigen. In
keiner Form ist der Verkauf, die Vermietung, Vorführung oder Überlassung an und durch Dritte
gestattet.
Verbraucherinformationen
(1) Die Identität des Anbieters ist dem Impressum zu entnehmen.
(2) Die wesentlichen Merkmale der vom Anbieter angebotenen Leistungen sind in den einzelnen
Präsentationen dieses Shops wiedergegeben.
(3) Der Vertragsschluss richtet sich nach § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters.
(4) Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe des § 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters.
(5) Folgende technischen Schritte führen bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular
des Anbieters zum Vertragsschluss:
a) Auf der Präsentationsseite des Anbieters klickt der Kunde im ersten Schritt auf den Button
"Ich möchte das haben". Es öffnet sich dann eine neue Ansicht, die den Inhalt des Warenkorbs
anzeigt.
b) Nun gibt der Kunde direkt oder nachdem er weitere Waren (Dienstleistungen) in den virtuellen
Warenkorb gelegt hat, im zweiten Schritt die persönlichen Zahlungsdaten eine und klickt auf
den Button "Zahlen". Anschließend öffnen sich im Formular 2 Buttons, über die das gekaufte
Produkt als Online Stream und in einer kostenlosen App abgerufen werden kann.
d) Die Annahme durch den Anbieter erfolgt nach Maßgabe des § 2 Abs. 3 der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Anbieters.
(6) Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung überprüfen und mit den vom
Anbieter zur Verfügung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können
mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt erfolgen. Möchte er seine Eingaben
korrigieren, kann er dies durch ein Zurückgehen auf die vorherige Shop-Seite, indem er auf die
Zurück-Taste des von ihm benutzten Browsers klickt. Die Korrekturen können dann wieder
mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Präsentationsseite in den
entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
(7) Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss
nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief)
zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext beim Anbieter archiviert und kann vom Kunden für
die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss kostenlos angefordert werden.
(8) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
(9) Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
à Verbrauchern steht nach folgender Maßgabe ein Widerrufsrecht zu, wobei Verbraucher jede
natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
______________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Name/Firma: _________________________
Straße: _________________________
PLZ, Ort: _________________________
Tel.: _________________________
Fax.: _________________________
E-Mail: _________________________
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung/-en während der Widerrufsfrist beginnen
soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags
unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im
Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
______________________________________________________________________
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück.)
- An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-
Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
Verbraucherinformationen – Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen der lookto UG (haftungsbeschränkt), Jenckelweg
19 in 27367 Hassendorf/ Germany (nachfolgend: „Anbieter“) gelten für alle Verträge, die der
Kunde mit dem Anbieter hinsichtlich der in diesem Shop dargestellten Dienstleistungen
abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden
Widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Kunden im Sinne von § 1 Abs. 1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein
Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts
in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern
eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, beim Anbieter zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung einer Leistung durch Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars im
Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Mit
Absendung der Bestellung an den Anbieter versichert der Kunde unbeschränkt geschäftsfähig
zu sein. Der Anbieter ist nicht verpflichtet das Angebot des Kunden anzunehmen. Die
Bestätigung des Eingangs der Bestellung des Kunden stellt noch keine Annahme des
Angebotes des Kunden dar.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben
Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten
Dienstleistung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail.
Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
§ 3 Preise
Die vom Anbieter angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sind im Rahmen der jeweiligen Präsentation
gesondert angegeben.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Über die konkreten Zahlungsbedingungen wird im Rahmen der Bestellabwicklung informiert.
§ 5 Haftungsbeschränkung
(1) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Anbieter für die
fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks
gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall
haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der
Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden
Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und
Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik
nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit
weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
§ 6 Schlussbestimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren
(UN-Kaufrecht). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte
Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus
diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen
Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die
unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine
rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der
unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend
bei Regelungslücken.
(4) Für die Vollständigkeit und Richtigkeit jeglicher Aussagen und Angaben in allen Produkten
wird keine Gewährleistung übernommen. Aktualisierungen und Änderungen der Produktinhalte
können ebenso wie die AGB´s jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne vorherige
Ankündigungen vorgenommen werden. Des Weiteren wird keine Haftung für mögliche
Kundenhandlungen und deren Konsequenzen in Folge der erbrachten Informationen und
Leistungen übernommen. Die Inhalte sind nicht medizinischer oder therapeutischer Natur und
stellen keinen Ersatz für Arztbesuche oder jedwede Behandlungsformen dar. Es handelt sich
nicht um ein Heilungsversprechen oder in Aussicht gestellt Heilungserfolge. Ferner wird kein
Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit erhoben. Alle Bestimmungen bleiben wirksam -
unabhängig davon wo das Produkt oder HTML Produkt – Widget platziert, aufgerufen und
gekauft bzw. zur Kaufabwicklung verwendet wird.
(5) Sofern nicht anders vereinbart ist es ausdrücklich verboten, kostenlose frei zugängliche als
auch kostenpflichtige Inhalte zu vervielfältigen oder jegliche Art von Kopien anzufertigen. In
keiner Form ist der Verkauf, die Vermietung, Vorführung oder Überlassung an und durch Dritte
gestattet.
Verbraucherinformationen
(1) Die Identität des Anbieters ist dem Impressum zu entnehmen.
(2) Die wesentlichen Merkmale der vom Anbieter angebotenen Leistungen sind in den einzelnen
Präsentationen dieses Shops wiedergegeben.
(3) Der Vertragsschluss richtet sich nach § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters.
(4) Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe des § 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters.
(5) Folgende technischen Schritte führen bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular
des Anbieters zum Vertragsschluss:
a) Auf der Präsentationsseite des Anbieters klickt der Kunde im ersten Schritt auf den Button
"Ich möchte das haben". Es öffnet sich dann eine neue Ansicht, die den Inhalt des Warenkorbs
anzeigt.
b) Nun gibt der Kunde direkt oder nachdem er weitere Waren (Dienstleistungen) in den virtuellen
Warenkorb gelegt hat, im zweiten Schritt die persönlichen Zahlungsdaten eine und klickt auf
den Button "Zahlen". Anschließend öffnen sich im Formular 2 Buttons, über die das gekaufte
Produkt als Online Stream und in einer kostenlosen App abgerufen werden kann.
d) Die Annahme durch den Anbieter erfolgt nach Maßgabe des § 2 Abs. 3 der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Anbieters.
(6) Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung überprüfen und mit den vom
Anbieter zur Verfügung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können
mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt erfolgen. Möchte er seine Eingaben
korrigieren, kann er dies durch ein Zurückgehen auf die vorherige Shop-Seite, indem er auf die
Zurück-Taste des von ihm benutzten Browsers klickt. Die Korrekturen können dann wieder
mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Präsentationsseite in den
entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
(7) Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss
nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief)
zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext beim Anbieter archiviert und kann vom Kunden für
die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss kostenlos angefordert werden.
(8) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
(9) Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
à Verbrauchern steht nach folgender Maßgabe ein Widerrufsrecht zu, wobei Verbraucher jede
natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
______________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Name/Firma: _________________________
Straße: _________________________
PLZ, Ort: _________________________
Tel.: _________________________
Fax.: _________________________
E-Mail: _________________________
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung/-en während der Widerrufsfrist beginnen
soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags
unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im
Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
______________________________________________________________________
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück.)
- An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-
Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
lookto Haftungsausschluss
Allgemeine Geschäftsbedingungen –
Verbraucherinformationen – Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen der lookto UG (haftungsbeschränkt), Jenckelweg
19 in 27367 Hassendorf/ Germany (nachfolgend: „Anbieter“) gelten für alle Verträge, die der
Kunde mit dem Anbieter hinsichtlich der in diesem Shop dargestellten Dienstleistungen
abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden
Widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Kunden im Sinne von § 1 Abs. 1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein
Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts
in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern
eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, beim Anbieter zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung einer Leistung durch Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars im
Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Mit
Absendung der Bestellung an den Anbieter versichert der Kunde unbeschränkt geschäftsfähig
zu sein. Der Anbieter ist nicht verpflichtet das Angebot des Kunden anzunehmen. Die
Bestätigung des Eingangs der Bestellung des Kunden stellt noch keine Annahme des
Angebotes des Kunden dar.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben
Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten
Dienstleistung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail.
Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
§ 3 Preise
Die vom Anbieter angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sind im Rahmen der jeweiligen Präsentation
gesondert angegeben.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Über die konkreten Zahlungsbedingungen wird im Rahmen der Bestellabwicklung informiert.
§ 5 Haftungsbeschränkung
(1) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Anbieter für die
fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks
gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall
haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der
Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden
Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und
Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik
nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit
weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
§ 6 Schlussbestimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren
(UN-Kaufrecht). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte
Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus
diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen
Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die
unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine
rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der
unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend
bei Regelungslücken.
(4) Für die Vollständigkeit und Richtigkeit jeglicher Aussagen und Angaben in allen Produkten
wird keine Gewährleistung übernommen. Aktualisierungen und Änderungen der Produktinhalte
können ebenso wie die AGB´s jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne vorherige
Ankündigungen vorgenommen werden. Des Weiteren wird keine Haftung für mögliche
Kundenhandlungen und deren Konsequenzen in Folge der erbrachten Informationen und
Leistungen übernommen. Die Inhalte sind nicht medizinischer oder therapeutischer Natur und
stellen keinen Ersatz für Arztbesuche oder jedwede Behandlungsformen dar. Es handelt sich
nicht um ein Heilungsversprechen oder in Aussicht gestellt Heilungserfolge. Ferner wird kein
Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit erhoben. Alle Bestimmungen bleiben wirksam -
unabhängig davon wo das Produkt oder HTML Produkt – Widget platziert, aufgerufen und
gekauft bzw. zur Kaufabwicklung verwendet wird.
(5) Sofern nicht anders vereinbart ist es ausdrücklich verboten, kostenlose frei zugängliche als
auch kostenpflichtige Inhalte zu vervielfältigen oder jegliche Art von Kopien anzufertigen. In
keiner Form ist der Verkauf, die Vermietung, Vorführung oder Überlassung an und durch Dritte
gestattet.
Verbraucherinformationen
(1) Die Identität des Anbieters ist dem Impressum zu entnehmen.
(2) Die wesentlichen Merkmale der vom Anbieter angebotenen Leistungen sind in den einzelnen
Präsentationen dieses Shops wiedergegeben.
(3) Der Vertragsschluss richtet sich nach § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters.
(4) Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe des § 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters.
(5) Folgende technischen Schritte führen bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular
des Anbieters zum Vertragsschluss:
a) Auf der Präsentationsseite des Anbieters klickt der Kunde im ersten Schritt auf den Button
"Ich möchte das haben". Es öffnet sich dann eine neue Ansicht, die den Inhalt des Warenkorbs
anzeigt.
b) Nun gibt der Kunde direkt oder nachdem er weitere Waren (Dienstleistungen) in den virtuellen
Warenkorb gelegt hat, im zweiten Schritt die persönlichen Zahlungsdaten eine und klickt auf
den Button "Zahlen". Anschließend öffnen sich im Formular 2 Buttons, über die das gekaufte
Produkt als Online Stream und in einer kostenlosen App abgerufen werden kann.
d) Die Annahme durch den Anbieter erfolgt nach Maßgabe des § 2 Abs. 3 der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Anbieters.
(6) Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung überprüfen und mit den vom
Anbieter zur Verfügung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können
mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt erfolgen. Möchte er seine Eingaben
korrigieren, kann er dies durch ein Zurückgehen auf die vorherige Shop-Seite, indem er auf die
Zurück-Taste des von ihm benutzten Browsers klickt. Die Korrekturen können dann wieder
mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Präsentationsseite in den
entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
(7) Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss
nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief)
zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext beim Anbieter archiviert und kann vom Kunden für
die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss kostenlos angefordert werden.
(8) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
(9) Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
à Verbrauchern steht nach folgender Maßgabe ein Widerrufsrecht zu, wobei Verbraucher jede
natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
______________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Name/Firma: _________________________
Straße: _________________________
PLZ, Ort: _________________________
Tel.: _________________________
Fax.: _________________________
E-Mail: _________________________
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung/-en während der Widerrufsfrist beginnen
soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags
unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im
Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
______________________________________________________________________
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück.)
- An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-
Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.